Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie

hilft bei:

der Persönlichkeitsentwicklung
bei depressiven Verstimmungen und Anpassungsproblemen z.B. nach Scheidung der Eltern) oder nach einem schlimmen Verlust
(z.B. eines Freundes, Elternteils oder einer wichtigen Umgebung)
bei Ängsten (z.B. Schulangst und Prüfungsangst) und Phobien
bei Panikattacken
bei Schulschwierigkeiten, ADS und ADHS
bei Mobbing, Cybermobbing
bei psychosomatischen Problemen ( z.B. Bauchweh, Einnässen..)
bei Essstörungen (z.B. bei Bulimie, Anorexie oder Übergewicht)
nach Gewalterfahrung und Missbrauch und
bei der Traumaverarbeitung und
wenn du nicht anders kannst, als dich selbst zu verletzen, oder wenn du süchtig bist nach Alkohol, Drogen, Computer, Einkaufen oder sonstigem und nicht mehr allein über dich selbst bestimmen kannst.